uid=be96fbe31354ed7b492133768046b5e2

Schirmherren 2016: Europäisches
Parlament
Rainer Maria
Kardinal Woelki
Kontakt facebook twitter flickr

Köln, 06.11.2013

Interview mit Dr. Gianluca Carlin, Vorsitzender des Rhein-Meetings e.V.

Was soll man sich unter dem Rhein-Meeting vorstellen?

Carlin

„Europa: Identität oder Strategie?“ – unter diesem Titel wird vom 15. bis 16. März 2014 in Köln ein neues Kulturfestival ins Leben gerufen. In der Tradition des „Meeting für die Freundschaft unter den Völkern“ in Rimini, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht, wollen wir uns in Diskussionsforen mit international bekannten Persönlichkeiten, Ausstellungen und einem Konzert zentralen Fragen rund um das Thema Europa zuwenden: Was sind die wesentlichen Elemente, die unser Zusammenleben in Europa prägen? Was ist das Eigentliche, das Besondere unserer Kultur? Was macht Europa aus?

Europa ist ein breites Thema. Wie wollen Sie es angehen?

In einer Zeit, in der viel von der Krise der Wirtschaft und der Werte die Rede ist, möchten wir die Einheit und Identität Europas wiederentdecken und deren Bedeutung für unsere moderne Gesellschaft verstehen. Prof. Joseph H. H. Weiler aus New York, bald Präsident des Europäischen Hochschulinstituts in Florenz, John Waters, Kolumnist der Irish Times, Prof. Javier Prades, Rektor der Universität San Damaso in Madrid und Dr. Bernhard Scholz, Präsident der italienischen „Compagnia delle Opere“, haben ihre Teilnahme zugesagt. Der Präsident des europäischen Parlaments Martin Schulz wurde ebenfalls eingeladen. In musikalischen Veranstaltungen und Ausstellungen sollen einzelne Aspekte der kulturellen Vielfalt Europas erfahrbar werden, wie beispielsweise der Beitrag der Benediktsregel zur Errichtung der europäischen Kultur oder der Wert einer kulturellen Tradition in der Schönheit des Gesangs. Die spanische Sopranistin Manoli Ramírez de Arellano wird mit ihrer Gruppe in einem Konzert spanische Volkslieder vortragen.

Wer sind die Veranstalter?

Eigentlich eine Gruppe von Freunden aus der Gemeinschaft „Comunione e liberazione“ (deutsch: „Gemeinschaft und Befreiung“), einer katholischen Laiengemeinschaft, die sich hier in Köln trifft. Wir haben uns in einem Verein organisiert. Mitveranstalter ist aber auch der Verein „Kulturinitiative e.V.“, der seit vielen Jahren im kulturellen Bereich tätig ist. Wir kooperieren außerdem mit dem katholischen Bildungswerk in Köln. Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner sowie das Europäische Parlament haben die Schirmherrschaft des Rhein-Meetings übernommen.

Köln, 27. September 2013

Pressekontakt

presse@rhein-meeting.org

Downloads

Bilder

Carlin Dr. Gianluca Carlin